Stellungnahmen
Die EKKJ setzt sich dafür ein, dass die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation bei der Vernehmlassung von Gesetzesprojekten auf Bundesebene berücksichtigt werden. Sie begutachtet kinder- und jugendpolitisch wichtige Bundesgesetze und Verordnungen vor ihrem Erlass bezüglich ihrer Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche und nimmt Stellung.
News-Liste
-
Änderung des Zivildienstgesetzes
Die EKKJ lehnt die geplante Revision des Zivildienstgesetzes wie bereits 2018 ab. Sie hat sich seit dem Bestehen des Zivildienstes für dessen Stärkung eingesetzt. Zwar begrüsst sie, dass sich die Armee grundlegende Fragen über die Vereinbarkeit oder…
-
Änderung des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes, des Zivildienstgesetzes und des Militärgesetzes
Zivildienstpflichtige Personen sollen nicht dazu verpflichtet werden können, einen Teil ihres Dienstes in einer Zivilschutzorganisation zu leisten. Das Problem beim zukünftigen Soll-Bestand des Zivilschutzes darf nicht gelöst werden, indem zahlreiche…
-
Änderung des Zivildienstgesetzes (ZDG)
-
Revision des Zivildienstgesetzes (ZDG)
Die EKKJ billigt das Vorhaben, die Rechtsgrundlagen des Zivildienstes auf einen aktuellen Stand zu bringen. Der Zivildienst hat sich für zahlreiche junge Wehrpflichtige als wichtige Alternative zum Militärdienst erwiesen. Die EKKJ begrüsst die…
-
Revision Zivildienstgesetz (auf Französisch)
-
Revision des Zivildienstgesetzes (auf Französisch)