Zum Hauptinhalt springen

Stellungnahmen

Die EKKJ setzt sich dafür ein, dass die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation bei der Vernehmlassung von Gesetzesprojekten auf Bundesebene berücksichtigt werden. Sie begutachtet kinder- und jugendpolitisch wichtige Bundesgesetze und Verordnungen vor ihrem Erlass bezüglich ihrer Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche und nimmt Stellung.

7 Ergebnisse

News-Liste

  • Verlängerung des Jugendurlaubs für ausserschulische Jugendarbeit

    Die EKKJ begrüsst die vorgeschlagene Verlängerung des unbezahlten Jugendurlaubs von einer auf zwei Arbeitswochen pro Dienstjahr für Personen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr.

  • Flexibilisierung der Berufsmaturität (BM 1)

    Die EKKJ spricht sich für eine Stärkung und Flexibilisierung der lehrbegleitenden Berufsmaturität (BM1) aus. Sie unterstützt insbesondere den Vorschlag, die Lerninhalte der Berufsmaturität bis ein Jahr nach Lehrabschluss absolvieren zu können. So…

  • Teilrevision Arbeitslosenversicherungsgesetz (auf Französisch)

  • Jugendarbeitsschutzverordnung ArGV 5

  • Bericht des Bundesrates über die Situation der Fahrenden in der Schweiz

  • Arbeitsgesetz

  • Verordnung Arbeitsgesetz und Verordnung Ausnahmen der Bewilligungspflicht von Nacht- und Sonntagsarbeit bei Kindern und Jugendlichen