Mitglieder
Die EKKJ setzt sich aus 20 Expertinnen und Experten im Bereich Kinder- und Jugendpolitik zusammen. Die Kommission soll – unter Berücksichtigung ihrer Aufgaben – bezüglich Geschlecht, Sprache, Region sowie Alters- und Interessengruppen ausgewogen zusammengesetzt sein wie Artikel 57e RVOG (SR 172.010) präzisiert.
Die Mitglieder sind ad personam gewählt. Ihre Amtszeit ist auf 8 Jahre beschränkt, diejenige des Präsidiums auf 12 Jahre. Jedes Kommissionsmitglied legt seine Interessenbindungen offen.
Präsidium
Sami Kanaan
Conseiller administratif en charge du Département de la culture et de la transition numérique, membre exécutif de la Ville de Genève, Genf, seit 2016
Vizepräsidium
Matthieu Loup
MLaw, avocat, membre de l'association Parlement européen des jeunes, Fribourg, seit 2016

Mirjam Rotzler
MA in Sozialwissenschaften, Sozialarbeit und Sozialpolitik, Co-Geschäftsleiterin JuAr Basel, Aesch, seit 2018
Mitglieder
Valentina Darbellay
MLaw, en charge du Plaidoyer de l'Alliance Terre des Hommes Schweiz/Suisse et présidente du Réseau suisse des droits de l’enfant, seit 2020

Liliane Galley
MAS in Public Administration, Directrice de l'Observatoire latin de l'enfance et de la jeunesse, Fribourg, seit 2022

Annina Grob
MA in Sozioökonomie, Co-Geschäftsleiterin AvenirSocial, Bern, seit 2022

Urs Joller
BA in Politikwissenschaften, Co-Leitung der Kommission für Internationales der Pfadibewegung Schweiz, Sarnen, seit 2022

Frédéric Mader
Co-Präsident JUSO Kanton Bern, Bern, seit 2022
Stefanie Monastero
Responsabile politiche giovanili per la Città di Lugano, Bedano, seit 2020

Sophie Neuhaus
MA en socioéconomie, Déléguée à la jeunesse du Canton de Neuchâtel, Neuchâtel, seit 2022
Meret Ramseier
MA Schulische Heilpädagogik, Mitglied der FDP Aarau, seit 2020
Damien Richard
Ancien co-président de la FSPJ, représentant des étudiants à la HES-SO, municipal responsable de la jeunesse et des écoles, Longirod, seit 2020
Janine Rüdisüli
MA Frühe Kindheit, Dozierende und Fachverantwortung Promotion Höhere Fachschule Agogis mit Fokus Kindheitspädagogik, Winterthur, seit 2020

Stefanie Schmidt
Prof. Dr. phil., Professorin für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters, Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters, Universität Bern, Bern, seit 2022

Laurent Sédano
Soziokultureller Animator, Fachperson Medienkompetenz Kantonsbibliothek Baselland und selbstständig bei KOPF-STAND.ORG, Oltingen, seit 2018
Nicola Stocker
BSc BFH in Agronomie, Mitglied Junge SVP, Trimmis, seit 2020
Sereina Winterberg
MLaw, Mitglied Junge CVP, Ebikon, seit 2020
Ekin Yilmaz
Master of Arts, Mittelschullehrerin, Frauenfeld, seit 2016
Geschäftsstelle

Marion Nolde
lic. ès sc. sociales, coresponsable du secrétariat scientifique (60 %)
Marlen Elmiger
MSc com., Co-Leiterin wissenschaftliches Sekretariat (60%)