Zum Hauptinhalt springen

3 Minuten für die Jungen

Die EKKJ publiziert jeweils anlässlich der Session des Schweizer Parlaments eine Stellungnahme, das „3 Minuten für die Jungen“. Darin gibt sie einen knappen aber prägnanten Einblick in ein kinder- bzw. jugendrelevantes Thema, das in der aktuellen Session behandelt wird.

3 Ergebnisse

News-Liste

  • Den Grundgedanken des Jugendstrafrechts bewahren

    Mit dem Massnahmenpaket Sanktionenvollzug 22.071 («Strafgesetzbuch und Jugend-strafgesetz. Änderung») sollen Jugendliche, die sich ab 16 Jahren des Mordes strafbar gemacht haben, im Anschluss an die jugendstrafrechtliche Sanktion verwahrt werden…

  • Pädokriminalität im Internet effizienter bekämpfen

    Die Bekämpfung von Cyberkriminalität ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund und Kantonen. Die Zahl der Cyber-Sexualdelikte an Kindern nimmt laufend zu, doch die personellen und technischen Ressourcen der kantonalen Polizeibehörden sind begrenzt. Eine…

  • Sexuelle Gewalt gegen Kinder besser bekämpfen mit einer an potenzielle Täter gerichteten Prävention

    Fachleute und Akteure des Kinderschutzes sind sich einig: Um sexuelle Gewalt gegen Kinder zu verhindern, muss stärker in die Prävention investiert werden. Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) ruft die Ständerätinnen…