Zum Hauptinhalt springen

3 Minuten für die Jungen

Die EKKJ publiziert jeweils anlässlich der Session des Schweizer Parlaments eine Stellungnahme, das „3 Minuten für die Jungen“. Darin gibt sie einen knappen aber prägnanten Einblick in ein kinder- bzw. jugendrelevantes Thema, das in der aktuellen Session behandelt wird.

3 Ergebnisse

News-Liste

  • Nein zur Revision des AVIG auf Kosten der Jungen

    Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) fordert, dass die Sanierung der Arbeitslosenversicherung (4. AVIG-Revision, Geschäft 08.062) nicht auf Kosten der jungen Arbeitslosen geht. Junge Erwachsene sind motiviert, engagiert…

  • Jugendarbeitslosigkeit: zusätzliche Massnahmen sind gefragt

    Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) ist besorgt über den konjunkturbedingten Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit. Im August 2009 waren laut Statistiken des SECO 29’298 (5.3 %) 15- bis 24-Jährige arbeitslos, gegenüber…

  • Schutz von Jugendlichen in der Arbeitswelt

    In der kommenden Session werden Sie über die Herabsetzung des Jugendschutzalters im Arbeitsgesetz zu entscheiden haben. Die EKKJ ist gegen eine Herabsetzung des Jugendschutzalters auf 18 Jahre. Die heutige Regelung ist differenziert und trägt der…