Zum Hauptinhalt springen

3 Minuten für die Jungen

Die EKKJ publiziert jeweils anlässlich der Session des Schweizer Parlaments eine Stellungnahme, das „3 Minuten für die Jungen“. Darin gibt sie einen knappen aber prägnanten Einblick in ein kinder- bzw. jugendrelevantes Thema, das in der aktuellen Session behandelt wird.

3 Ergebnisse

News-Liste

  • Für einen wirksamen Schutz: Regulierung und Prävention kombinieren

    Die EKKJ spricht sich für einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen im Digitalbereich aus. Deshalb befürwortet sie die Annahme von Artikel 27a des Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG), der die…

  • «Jung und arm»: Auch in der Schweiz eine Realität. Die Covid-19 Krise verschärft die Situation zusätzlich.

    2018 waren schweizweit rund 144'000 Kinder von Armut betroffen. Die EKKJ fordert von Bund und Kantonen einen grösseren Einsatz im Kampf gegen Armut bei Kindern, denn die Auswirkungen von Armut sind für Kinder und Jugendliche einschneidend. Dies ist…

  • Kinder- und Jugendarmut: Zeit zum Handeln!

    Sie sind die Vergessenen der Armutsdebatte. Die 100'000 Kinder und Jugendlichen unter 25 Jahren, die rund 45% aller Sozialhilfeempfänger in der Schweiz ausmachen. 70'000 davon sind minderjährig. Ihre Eltern sind arbeitslos, sie leben mit…