Zum Hauptinhalt springen

3 Minuten für die Jungen

Die EKKJ publiziert jeweils anlässlich der Session des Schweizer Parlaments eine Stellungnahme, das „3 Minuten für die Jungen“. Darin gibt sie einen knappen aber prägnanten Einblick in ein kinder- bzw. jugendrelevantes Thema, das in der aktuellen Session behandelt wird.

7 Ergebnisse

News-Liste

  • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Prävention stärken und Versorgung sichern

    Die psychische Gesundheit junger Menschen ist ein gesundheitspolitisches Anliegen, das rasch und nachhaltig angegangen werden muss. Zu den kurzfristigen Prioritäten gehört die Verbesserung des Versorgungsangebots. Für eine langfristige Wirkung…

  • Kinder und Jugendliche umfassend vor Tabakwerbung schützen

    Volk und Stände haben am 13. Februar 2022 mit deutlicher Mehrheit die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» angenommen. Die EKKJ begrüsst den Vorschlag des Bundesrates zur Umsetzung dieser Initiative und…

  • Kinder und Jugendliche im Fokus der Politik

    Mit ihren „3 Minuten für die Jungen“ beleuchtet die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ anlässlich jeder Session ein kinder- oder jugendrelevantes Thema mit Hintergrundinformationen und ihrer Expertise. Dies knapp und auf den…

  • Den Willen von Volk und Ständen zur Tabakwerbung respektieren

    Volk und Stände haben am 13. Februar 2022 mit deutlicher Mehrheit die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» angenommen. Die EKKJ begrüsst den Vorschlag des Bundesrates zur Umsetzung dieser Initiative und…

  • Ein starker Entscheid für eine gewaltfreie Erziehung

    Die gesetzliche Verankerung des Rechts auf gewaltfreie Erziehung stärkt den Schutz der Kinder vor der Verletzung ihrer Integrität entscheidend und ermöglicht ihnen eine gesunde Entwicklung. Das Problem von Gewalt in der Erziehung ist alleine damit…

  • Für einen wirksamen Schutz: Regulierung und Prävention kombinieren

    Die EKKJ spricht sich für einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen im Digitalbereich aus. Deshalb befürwortet sie die Annahme von Artikel 27a des Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG), der die…

  • Zum Schutz der Jugendlichen: ein kohärentes Tabakproduktegesetz (15.075) ohne Lücken bei Werbung und Sponsoring

    Die EKKJ fordert ein Verkaufsverbot sämtlicher Tabakprodukte an Minderjährige und umfassende Verbote von Tabakwerbung, Tabakpromotion und –sponsoring. Es geht nicht nur darum, Kinder und Jugendliche wirksam vor den unmittelbaren, schädlichen Folgen…