Pareri
La CFIG si impegna affinché siano tutelati gli interessi e le esigenze delle giovani generazioni nel quadro delle procedure di consultazione su progetti legislativi a livello federale. Prima dell’adozione di importanti leggi federali e ordinanze, la Commissione esprime il proprio parere circa le ripercussioni delle stesse sui fanciulli e sui giovani.
Lista di Attualità
-
Modification du code civil (Droit de l'adoption)
La CFEJ salue la ligne directrice de cette révision, à savoir la priorité accordée à l’intérêt supérieur de l’enfant. Dans cet esprit, la CFEJ approuve l’ouverture de l’adoption de l’enfant du partenaire aux personnes vivant en partenariat…
-
Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Kindesschutz)
Die EKKJ unterstützt grundsätzlich die mit der Vorlage vorgesehenen Erleichterungen der Melderechte, die Erweiterung der Meldepflichten und die Präzisierungen der Mitwirkungspflichten. Der EKKJ ist es aber ein Anliegen, dass die Subsidiarität…
-
Révision de la loi sur le service civil (LSC)
La CFEJ se réjouit de la volonté d’actualiser les bases légales relatives au service civil. Le service civil s’est imposé comme une institution importante pour bon nombre de jeunes citoyens astreints à l’obligation de servir. La CFEJ salue la…
-
Lehrplan 21
Die EKKJ begrüsst den vorliegenden Entwurf, welcher die Harmonisierung der deutschschweizerischen Lehrpläne vorantreibt. Sie heisst insbesondere die Gewichtung der berufliche Orientierung gut, da das Thema der frühzeitigen Berufs- resp. Schulwahl…
-
Schuldenprävention : Keine Werbung für Kleinkredite
Die EKKJ nimmt im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur Parl. Iv. „Schuldenprävention. Keine Werbung für Kleinkredite“ (10.467) Stellung. Sie hat sich im Zusammenhang mit ihrem diesjährigen Schwerpunktthema „Kinder, Jugendliche und Konsum“…
-
Verfassungsgrundlage für ein Bundesgesetz über die Kinder- und Jugendförderung sowie über den Kinder- und Jugendschutz (Parl. Iv. Amherd)
Die EKKJ begrüsst die Vorlage der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates für einen ergänzenden Artikel der Bundesverfassung zur Kinder- und Jugendpolitik. Sie beurteilt den Entwurf als notwendigen Schritt einer…
-
Rahmenlehrplan Gemeindeanimation
Die EKKJ begrüsst den Rahmenlehrplan Gemeindeanimation HF. Der geplante Ausbildungsgang ermöglicht Personen ohne Berufsmaturität den Zugang zu einer anerkannten Ausbildung in Jugendarbeit auf Tertiärstufe. Die Ausbildung zur Gemeindeanimator/in ist…
-
Empfehlung zum Programm Agora
Der Schweizerische Städteverband SSV hat in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle gegen Menschenhandel und Menschenschmuggel KSMM sowie der Fremdenpolizei der Stadt Bern und vielen weiteren Expertinnen und Experten, das Masterprogramm Agora…
-
Verordnung gegen Menschenhandel
Die EKKJ legt den Fokus auf den Schutz von minderjährigen Opfern von Kinderhandel sowie die entsprechenden Präventionsmassnahmen. Von grosser Bedeutung ist, minderjährige Opfer von Menschenhandel überhaupt als solche zu erkennen. Nicht nur Kinder und…
-
Änderung des Vernehmlassungsgesetzes
Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ begrüsst insgesamt die Stossrichtung des Gesetzesprojekts, das Vernehmlassungsverfahren transparenter zu gestalten und verbindliche Fristen zu setzen sowie einen Vernehmlassungsbericht…
- precedente
- … 5 6 7 …
- successivo