Passare al contenuto principale

Pareri

La CFIG si impegna affinché siano tutelati gli interessi e le esigenze delle giovani generazioni nel quadro delle procedure di consultazione su progetti legislativi a livello federale. Prima dell’adozione di importanti leggi federali e ordinanze, la Commissione esprime il proprio parere circa le ripercussioni delle stesse sui fanciulli e sui giovani.

8 risultati

Lista di Attualità

  • Ordonnance sur la protection des mineurs dans les secteurs du film et du jeu vidéo (OPMFJ)

    La protection des enfants et des jeunes dans le contexte des films et des jeux vidéo est une tâche complexe vu l’évolution marquée dans le monde numérique et la diversité des prestataires. Pour garantir les droits de l’enfant, l’Etat doit mettre en…

  • Révision partielle de la loi fédérale sur les produits du tabac et les cigarettes électroniques (LPTab)

    La CFEJ salue la rapidité du processus de mise en oeuvre de l'initiative populaire "Oui à la protection des enfants et des jeunes contre la publicité pour le tabac". Elle demande que la loi respecte au plus près la volonté populaire et qu'aucune…

  • Révision partielle de la Loi fédérale sur l’imposition du tabac – imposition des cigarettes électroniques (e-cigarettes)

    La CFEJ salue la volonté de réintroduire une imposition des cigarettes électroniques et d’adapter ainsi le cadre légal aux évolutions dans le domaine du tabagisme. Par contre, les mesures visant à protéger la jeunesse lui semblent insuffisantes. La…

  • Auswirkungen der Covid-19-Krise: Die Jugendlichen nicht vergessen

    In einem Brief ans BAG bedankt sich die EKKJ, dass sie im Rahmen eines Gesprächs zu den Auswirkungen der Covid-19-Krise Stellung nehmen konnte. Sie fasst ihre Rückmeldungen in den Bereichen Kinder- und Jugendschutz, Freizeit, ausserschulische…

  • Auswirkungen der Covid-19 Krise auf Kinder und Jugendliche

    In einem Brief an Bundesrat Alain Berset drückt die EKKJ ihre Besorgnis über den Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Ausübung ihrer Rechte, insbesondere des Rechts auf Bildung, und der Fortbestand der sozialen und pädagogischen…

  • Expertenbericht «Sexualaufklärung in der Schweiz»

    Die EKKJ begrüsst, dass zur Beantwortung des Postulats Regazzi (14.4115) ein inhaltlich umfassender Expertenbericht erstellt wurde, der die theoretischen, wissenschaftlichen und in der Praxis umgesetzten Grundlagen der Sexualaufklärung in der Schweiz…

  • Vorkonsultation Suizidprävention in der Schweiz. Ausgangslage, Handlungsbedarf und Aktionsplan

    Die EKKJ begrüsst die Erstellung eines Berichts und die Erarbeitung eines Aktionsplans zur Suizidprävention unter Einbezug zahlreicher Akteure. Suizide und Suizidversucher betreffen Jugendliche und junge Erwachsene im Vergleich zu anderen…

  • Stellungnahme zum Bundesgesetz über Prävention und Gesundheitsförderung