Zum Hauptinhalt springen

Expertise und Engagement für Kinder und Jugendliche

Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) berät den Bundesrat mit interdisziplinärem Fachwissen, verfolgt gesellschaftliche Entwicklungen und vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. 

Aktuell

Neues Positionspapier

20.11.2025

Social Media verbieten? Vermeintliche Lösung für ein komplexes Problem

Die EKKJ leistet mit dem vorliegenden Positionspapier einen Beitrag zur aktuellen Debatte um Social-Media-Verbote. Sie plädiert für partizipativ erarbeitete Regeln statt pauschaler Verbote, die Förderung von Medienkompetenz und eine gesetzliche Regulierung der grossen Online-Plattformen. 

Unsere Fokus-Themen

Armutsprävention an den Übergängen ins Erwachsenenleben

In der Legislatur 2024 bis 2027 beschäftigt sich die EKKJ mit dem Thema Armutsprävention. Sie legt dabei den Fokus auf junge Menschen an den Übergängen ins Erwachsenenleben.

Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Von 2022 bis 2024 hat sich die Kommission vertieft mit dem Thema der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auseinandergesetzt.

Partizipation und politische Bildung

Von 2020 bis 2023 hat die EKKJ einen thematischen Fokus auf die politische Partizipation und die politische Bildung gesetzt. Sie wollte wissen, was die Jugendlichen motiviert sich zu engagieren und wie das Engagement gefördert werden kann.

Psychische Gesundheit nachhaltig fördern

Positionspapier 21.03.2024

Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse formuliert die EKKJ in ihrem Positionspapier von 2024 Empfehlungen für eine nachhaltige Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Politische Partizipation von Jugendlichen stärken

Studie und Empfehlungen 06.06.2024

Die EKKJ gibt basierend auf der Studie zur politischen Partizipation von Jugendlichen Empfehlungen ab, wie die politische Partizipation von Jugendlichen gestärkt werden kann. 

Bleiben Sie informiert – werden Sie Teil unseres Netzwerks!

Folgen Sie uns, um aktuelle und wertvolle Inhalte direkt in Ihrem Feed zu erhalten.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und bleiben Sie auf dem Laufenden.