Zum Hauptinhalt springen

Kinderrechte Menschenrechte

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Eine nationale Strategie Nachhaltige Entwicklung (SNE) ist für die Umsetzung der in der Agenda 2030 festgehaltenen SDGs unerlässlich, auch wenn der Entwurf der SNE nicht ganz zufriedenstellend ist. So fehlen eine Beschreibung konkreter Massnahmen sowie ein Aktionsplan auf Bundesebene, der die für die Umsetzung der SDGs verantwortlichen Akteure und den finanziellen Beitrag des Bundes bezeichnet. Ausserdem werden die Rolle und der Platz der Kinder und Jugendlichen bei der Gestaltung der Welt von morgen nicht präzisiert, obwohl gerade sie die Zukunft gestalten werden. Nebst den genannten konkreten Punkten (Armutsbekämpfung, Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Einführung eines Elternurlaubs) fordert die EKKJ eine bessere Umsetzung des Mitbestimmungsrechts von Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen (Schule, Familie, Verfahren, Verwaltung, Justiz und Politik) und dass die Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Unterricht einfliesst und im Rahmen von ausserschulischen Aktivitäten verstärkt wird.