Zum Hauptinhalt springen
Alle Schweizer Bundesbehörden
Sprachauswahl
DE
FR
IT
schliessen
Wo befinde ich mich?
EDI
EKKJ
Eine andere Bundesbehörde besuchen
Regierung
BR
Der Schweizerische Bundesrat
BK
Die Schweizerische Bundeskanzlei - die Stabsstelle des Bundesrat
Departemente
BK
Schweizerische Bundeskanzlei
EDA
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
EDI
Eidgenössisches Departement des Innern
EJPD
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
VBS
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
EFD
Eidgenössisches Finanzdepartement
WBF
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
UVEK
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Weitere Bundes-Websites
EDI
BAG
Bundesamt für Gesundheit
EDI
BAK
Bundesamt für Kultur
EDI
BLV
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
EDI
Meteo Schweiz
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
EDI
BSV
Bundesamt für Sozialversicherungen
EDI
BFS
Bundesamt für Statistik
EDI
ESA
Eidgenössische Stiftungsaufsicht
EDI
EBG
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
EDI
EBGB
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
EDI
FRB
Fachstelle für Rassismusbekämpfung
EDI
BAR
Schweizerisches Bundesarchiv
EDI
Swissmedic
Schweizerisches Heilmittelinstitut
EFD
BBL
Bundesamt für Bauten und Logistik
EFD
BIT
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
EFD
BAZG
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
EFD
Mehrsprachigkeit
Delegierte des Bundes für Mehrsprachigkeit
EFD
EFK
Eidgenössische Finanzkontrolle
EFD
SIF
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht
EFD
EFV
Eidgenössische Finanzverwaltung
EFD
ESTV
Eidgenössische Steuerverwaltung
EFD
EPA
Eidgenössisches Personalamt
EFD
GS-EFD
Generalsekretariat EFD
EFD
PUBLICA
Pensionskasse des Bundes
EFD
SIF
Staatssekretariat für internationale Finanzfragen
EJPD
BJ
Bundesamt für Justiz
EJPD
fedpol
Bundesamt für Polizei
EJPD
ÜPF
Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr
EJPD
RAB
Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde
EJPD
ESchK
Eidgenössische Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten
EJPD
ESBK
Eidgenössische Spielbankenkommission
EJPD
METAS
Eidgenössisches Institut für Metrologie
EJPD
IGE
Eidgenössisches Intstitut für Geistiges Eigentum
EJPD
ISC-EJPD
Informatik Service Center
EJPD
NKVF
Nationale Kommission zur Verhütung von Folter
EJPD
SIR
Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung
EJPD
SEM
Staatsekretariat für Migration
UVEK
BFE
Bundesamt für Energie
UVEK
BAKOM
Bundesamt für Kommunikation
UVEK
ARE
Bundesamt für Raumentwicklung
UVEK
ASTRA
Bundesamt für Strassen
UVEK
BAFU
Bundesamt für Umwelt
UVEK
BAV
Bundesamt für Verkehr
UVEK
BAZL
Bundesamt für Zivilluftfahrt
UVEK
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
UVEK
Dotswiss
UVEK
ElCom
Eidgenössische Elektrizitätskommission
UVEK
ENSI
Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit
UVEK
ComCom
Eidgenössische Kommunikationskommission
UVEK
PostCom
Eidgenössische Postkommission
UVEK
ENSI
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat
UVEK
ERI
Eidgenössisches Rohrleitungsinspektorat
UVEK
ESTI
Eidgenössisches Starkstrominspektorat
UVEK
Energie- und Klima-Vorbild Bund
UVEK
EnergieSchweiz
UVEK
RailCom
Kommission für den Eisenbahnverkehr
UVEK
Meldestelle für Just Culture in der Zivilluftfahrt
UVEK
Naturgefahrenportal
UVEK
Online-Dienstleistungen des BAKOM
UVEK
RUMBA
Ressourcen- und Umweltmanagement der Bundesverwaltung
UVEK
Safety Office
UVEK
SUST
Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle
UVEK
UBI
Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen
VBS
BiG
Bibliothek am Guisanplatz
VBS
BABS
Bundesamt für Bevölkerungsschutz
VBS
BACS
Bundesamt für Cybersicherheit
VBS
swisstopo
Bundesamt für Landestopografie
VBS
armasuisse
Bundesamt für Rüstung
VBS
BASPO
Bundesamt für Sport
VBS
Schweizer Armee
Gruppe Verteidigung
VBS
NDB
Nachrichtendienst des Bundes
VBS
OA
Oberauditorat
VBS
SEPOS
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik
WBF
BLW
Bundesamt für Landwirtschaft
WBF
BWL
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung
WBF
BWO
Bundesamt für Wohnungswesen
WBF
ZIVI
Bundesamt für Zivildienst
WBF
BFK
Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
WBF
Innosuisse
Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
WBF
SBFI
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
WBF
SECO
Staatssekretariat für Wirtschaft
WBF
WEKO
Wettbewerbskommission
Eidgenössische Kommission für
Kinder- und Jugendfragen EKKJ
EKKJ
Eidgenössische Kommission für
Kinder- und Jugendfragen EKKJ
Kontakt
Suche
Suche in dieser Website
Suche
Publikationen
Zurück
Publikationen
Übersicht
3 Minuten für die Jungen
Stellungnahmen
Positionspapiere
Zurück
Positionspapiere
Übersicht
Psychische Gesundheit (2024)
Politische Bildung (2023)
Ombudsstelle Kinderrechte (2020)
Stimmrechtsalter 16 (2020)
Erziehung ohne Gewalt (2019)
Dienst für das Gemeinwohl (2011)
Berichte
Zurück
Berichte
Übersicht
Politische Partizipation (2022/2023)
Genderperspektive (2021)
Digitalisierung (2018/2019)
Ich und meine Schweiz (2015)
Konsum (2014)
Kindern zuhören (2011)
Berichte vor 2010
Themen
Zurück
Themen
Übersicht
Armutsprävention
Psychische Gesundheit
Partizipation und Politische Bildung
Gender
Digitalisierung
Veranstaltungen
Zurück
Veranstaltungen
Übersicht
Vergangene Veranstaltungen
Zurück
Vergangene Veranstaltungen
EKKJ-Tagung 2022
40 Jahre EKKJ
Co-Creation Day 2017
Medieninformation
Zurück
Medieninformation
Medienmitteilungen
Über die EKKJ
Zurück
Über die EKKJ
Übersicht
Mandat
Mitglieder
Geschäftsstelle
Rechtliche Grundlagen
schliessen
Publikationen
Zurück
Publikationen
Übersicht
3 Minuten für die Jungen
Stellungnahmen
Positionspapiere
Zurück
Publikationen
Übersicht
Psychische Gesundheit (2024)
Politische Bildung (2023)
Ombudsstelle Kinderrechte (2020)
Stimmrechtsalter 16 (2020)
Erziehung ohne Gewalt (2019)
Dienst für das Gemeinwohl (2011)
Berichte
Zurück
Publikationen
Übersicht
Politische Partizipation (2022/2023)
Genderperspektive (2021)
Digitalisierung (2018/2019)
Ich und meine Schweiz (2015)
Konsum (2014)
Kindern zuhören (2011)
Berichte vor 2010
Themen
Zurück
Themen
Übersicht
Armutsprävention
Psychische Gesundheit
Partizipation und Politische Bildung
Gender
Digitalisierung
Veranstaltungen
Zurück
Veranstaltungen
Übersicht
Vergangene Veranstaltungen
Zurück
Veranstaltungen
EKKJ-Tagung 2022
40 Jahre EKKJ
Co-Creation Day 2017
Medieninformation
Zurück
Medieninformation
Medienmitteilungen
Über die EKKJ
Zurück
Über die EKKJ
Übersicht
Mandat
Mitglieder
Geschäftsstelle
Rechtliche Grundlagen
Kontakt
Startseite
Publikationen
Publikationen
Themen
Veranstaltungen
Medieninformation
Über die EKKJ
Stellungnahmen
Übersicht
3 Minuten für die Jungen
Stellungnahmen
Positionspapiere
Berichte
Revision Waffengesetz
Seite teilen
17.12.2002
Gewalt
Revision Waffengesetz
Downloads
EKJ Stellungnahme Revision Waffengesetz (2002)
PDF
Zurück zur Übersicht