EKKJ-Tagung 2015

Ich und meine Schweiz
Die 17-Jährigen über Bildung, Familie und Gesellschaft
Tagung der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) Dienstag, 10. November 2015 in der Fabrikhalle Bern
Wie sehen 17-Jährige ihre eigene Zukunft und diejenige der Schweiz? Die EKKJ hat dazu eine repräsentative Meinungsumfrage bei 17-Jährigen in der Schweiz durchgeführt.
Die nationale EKKJ-Tagung „Ich und meine Schweiz“ vom 10. November 2015 in Bern bot vielfältige Möglichkeiten, sich über die Resultate der Umfrage zu informieren und auszutauschen. In Gruppendiskussionen und einem politischen Podiumsgespräch konnten Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Jugendlichen im schulischen und ausserschulischen Kontext sowie für die zukünftige Kinder- und Jugendpolitik entwickelt werden.
Der ausführliche Forschungsbericht "Ich und meine Schweiz." Befragung von 17-jährigen Jugendlichen in der Schweiz ist im Juni 2015 erschienen.
Reporter von Tink.ch haben im Vorfeld der Tagung Interviews mit Jugendlichen zu den Umfrageresultaten geführt:
- Bei welchen Themen würdest du als Minderjährige/r mitbestimmen wollen? Welches Thema/politische Anliegen hätte dich auch unter 18 zur Urne gelockt?
- Stelle dir eine Familie mit 2-3 Kindern vor. Wie sollte deiner Meinung nach die Aufgabenverteilung (Arbeit, Hausarbeit) in einer Partnerschaft aussehen?
- Bist du eher für eine allgemeine Wehrpflicht für alle (Frauen, Männer, Ausländerinnen und Ausländer) oder für einen Zivildienst in dem die Bürgerinnen und Bürger die Wahl ihres Dienstes auf dem Gebiet der nationalen Verteidigung, Gesundheit, Umwelt, Soziales usw. hätten?
- Was bedeutet für dich „gut integriert“ zu sein?
- Wenn du irgendwas, egal was, in der Schweiz ändern könntest, was wäre das und warum wäre es dir ein Anliegen?
Forum vom 12.11.15, Radio SRF1: Die heutige Jugend - besser als ihr Ruf?