Stefan Rüegger
BSc ZFH in Business Communications, Stv. Generalsekretär der SP Kanton Zürich, Zürich, seit 2016
Janine Rüdisüli
MA Frühe Kindheit, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am…
Die EKKJ begrüsst die geplante Revision. Junge Erwachsene dürfen nicht mehr für Prämien betrieben werden, die während ihrer Minderjährigkeit angefallen sind.
16.312 Kt. Iv. TG Vollstreckung der Prämienzahlungspflicht der Versicherten und Änderung von Artikel 64a KVG
Auswirkungen der Covid-19 Krise auf Kinder und Jugendliche
Parlamentarische Initiative…
Medienkonferenz «Always on. Wie erleben Jugendliche das ständige Online-Sein?» 26. August 2019, Bern
Printmedien
"Wieso bist du nicht online?", Aargauer Zeitung, 27.08.2019 "Das Internet macht…
Konsum
Kinder und Jugendliche bewegen sich schon früh in der Welt des Konsums und nehmen daran teil. Gleichzeitig stehen sie im Fokus der Werbung. Die EKKJ hat sich deshalb 2012 und 2013…
Loi fédérale sur l’assurance maladie (exécution de l’obligation de payer les primes) Procédure de consultation Prise de position de Nom / organisation : Commission fédérale pour l’enfance et la…
Ja zu einer nationalen Ombudsstelle Kinderrechte
Stopp der Administrativhaft für Kinder!
«Jung und arm»: Auch in der Schweiz eine Realität. Die Covid-19 Krise verschärft die Situation…
Onorevoli Consiglieri nazionali, Onorevoli Consiglieri agli Stati, per leggere questo parere vi basteranno tre minuti. Solo tre minuti per uno spaccato preciso e pertinente di un oggetto concernente…